Kaminholzkorb

Kaminholzkorb

Junge Frau zuhause vorm Kamin neben HolzkorbAn langen Winterabenden gemütlich vor dem Kamin sitzen, dass kann ein besonderes Vergnügen sein. Bevor der Spaß beginnen kann, muss aber auch dafür gesorgt werden, dass ausreichend Kaminholz vorhanden ist.

Liegt dies einfach nur neben dem Kamin, dann macht das keinen guten Eindruck. Ein Kaminholzkorb kann jetzt die patente Lösung fürs Holz sein und dazu erhält man im besten Fall noch einen tollen Dekoartikel. Je nachdem wo das Holz gelagert wird, so ist es von Interesse ob dieser Korb einen bequemen Griff hat und ob es sich um ein Modell handelt, dass so leicht ist, dass es nicht eine körperliche Anstrengung ist, wenn man das benötigte Holz für den Kamin holen muss, vor allem, wenn die Lagerstätte fürs Holz weiter entfernt ist.

Die Top 3 der Kaminholzkörbe

ModellKaminholzkorb PolyrattanFilztasche hell grau Großer Filzkorb Tirol in grau
Bild
HerstellerFrank Flechtwaren Relaxdays Haco
Maße43 x 32 x 38 cm50 x 25 x 25 cm58 x 40 x 36 cm
Gewicht1,5 Kg~ 0,5 Kg1,8 Kg
Farbebraungraugrau
Preis€ 37,49 *€ 13,10 *€ 49,90 *
Angebotzum Angebot
zum Angebot
zum Angebot
* für derzeit aktuellen Preis bitte auf das jeweilige Angebot klicken

 

Platz 1: Der Kaminholzkorb Polyrattan


Wer einen Kamin besitzt, der braucht auch unbedingt einen Ort, an dem er sein Holz aufbewahren kann. Der Kaminholzkorb Polyrattan ist dafür das perfekte Accessoire. Doch was ist so besonders an diesem Kaminholzkorb? In diesem Korb kann das Holz ordentlich und sauber aufbewahrt werden, egal ob im Garten, auf der Terrasse oder im Wohnzimmer.

 

Das Besondere an diesem Modell ist sein pflegeleichtes Material. Polyrattan ist extrem beliebt, sowohl für den Innen- als auch für den Außenwohnbereich und fügt sich ganz wunderbar in jede Umgebung ein. Der Grund dafür ist seine wetterfeste Beschaffenheit, denn Polyrattan hält Regen, Hagel oder starker Sonneneinstrahlung problemlos stand, bleicht nicht aus und ist gut abwaschbar. Somit ist der Kaminholzkorb Polyrattan nicht nur ein praktischer, sondern auch ein sehr robuster Aufbewahrungsort für das Holz und kann bei bedarf leicht gesäubert werden.

 

Mit seinem angenehmen dunkelbraunen Farbton passt er sich ganz natürlich dem Holz an und findet an jedem beliebigen Ort den richtigen Platz. Ein weiterer Vorteil des Kaminholzkorbes ist sein leichtes Eigengewicht, denn so kann er ganz komfortabel transportiert und von einem Ort an einen anderen gestellt werden. Für den besonderen Tragekomfort ist er mit einem stabilen Tragegriff ausgestattet. Dank seiner Metalleinlage verhindert der Korb, dass Holzspäne durch ihn hindurch fallen können, so dass der Untergrund schön sauber bleibt. Viele Kunden sind von der Qualität und dem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Modells begeistert.

Die Details für den Kaminholzkorb Polyratten noch einmal im Überblick:
-Maße: 43 x 32 x 38 cm
-hochwertige Verarbeitung und Qualität
-pflegeleichtes Material: abwaschbar, wetterfest, kein Ausbleichen
-stabile Aufbewahrung für Holz und andere Dinge
-Farbe: braun
-natürliche und schöne Optik
-passt in jede Umgebung
-hochwertige Verarbeitung
-praktische Metalleinlage in hellem Zinkton
-Gewicht: 1,5 Kilogramm

Der Kaminholzkorb Polyrattan überzeugt durch seine hohe Funktionalität und sein einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kombination aus Qualität, Stabilität und pflegeleichter Beschaffenheit macht diesen Kaminholzkorb zu einem absoluten Lieblingsstück in jedem Wohnzimmer. Seine natürliche Farbe und sein edles Design machen ihn außerdem zu einem echten Hingucker, so dass er seine Funktion als Nutzbehälter weit übersteigt.

Jetzt hier direkt zum Kaminholzkorb Polyrattan auf Amazon

 

Platz 2: Filztasche hellgrau


Wer einen Kamin hat, der braucht auch einen praktischen und schönen Aufbewahrungsort für das Brennholz. Die hellgraue Filztasche ist dafür hervorragend geeignet, denn hier kann das Holz sauber und ordentlich verstaut werden. Natürlich kann die Tasche auch ganz flexibel eingesetzt werden, so dass Zeitschriften oder Bastelsachen darin Platz finden, wenn noch kein Holznachschub für den Kamin vorhanden ist. Auch als Picknicktasche eignet sich die hochwertige Filztasche sehr gut, denn ihre robuste Beschaffenheit macht den Transport ganz komfortabel, so dass auch eine höhere Last damit von A nach B gebracht werden kann.

 

Ihre praktische Beschaffenheit verdankt die Kaminholztasche unter anderem ihren beiden Henkeln, mit denen man sie schön leicht tragen kann. Und das ist noch nicht alles, denn die Tasche ist nur funktional: Ihre hübsche Filzoptik macht sie zu einem absoluten Blickfang, so dass sie in jedem Zimmer aufgestellt werden kann und sich optimal ihrer Umgebung anpasst. Filz sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch dank seiner dicken Struktur sehr robust. Aus diesem Grund kann auch schweres Holz ohne Probleme in der Tasche aufbewahrt und von einem Ort zum anderen gebracht werden. Bis zu fünfzehn Kilogramm Gewicht können in dieser hochwertigen Filztasche transportiert werden. Der weiche Filz verhindert außerdem, dass Kratzer auf dem Boden entstehen können.

Die Details für die Kaminholztasche aus Filz noch einmal im Überblick:
-Größe: 50cm x 25cm x 25cm
-hochwertig verarbeitet
-Material: Filz
-Materialstärke: 5mm
-mit zwei praktischen Henkeln zum Tragen
-leichtes Eigengewicht
-bis zu 15 Kilogramm können transportiert werden
-schöne Optik
-flexibel einsetzbar: Holz, Picknicktasche, Einkaufstasche, Zeitschriften etc.

Die praktische und stabile Kaminholztasche aus Filz überzeugt durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihre praktische Beschaffenheit. Sie kann zu vielen Zwecken eingesetzt werden und vermag es sogar bis zu 15 Kilogramm Holz zu transportieren. Der hellgraue Filz verleiht ihr eine sehr schöne Optik und macht sie zu einem modernen Wohnaccessoire. Und das alles zu erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Jetzt hier direkt zur Filztasche hellgrau auf Amazon

 

Platz 3: Großer Filzkorb Tirol in grau

 


Um das Kaminholz aufzubewahren ist ein großer Korb extrem praktisch. Der hochwertige Kaminholzkorb Tirol jedoch ist mehr als einfach nur praktisch: Er bietet viel Platz für Holz und ist dank seiner dicken gepressten Filzstruktur und seiner festen Nähte sehr stabil. Das hochwertige Material ist erstklassig verarbeitet und so verspricht der dieser Kaminholzkorb eine besonders lange Lebensdauer, auch bei einer großen Strapazierung.

 

Natürlich kann nicht nur Holz in dem Korb aufbewahrt werden, er eignet sich auch ganz hervorragend als Zeitungsständer, Einkaufskorb oder als Aufbewahrungsort für Spiel- und Bastelsachen. Er ist mit zwei seitlichen Griffen versehen, so dass er schnell und leicht transportiert werden kann. Doch der Kaminholzkorb Tirol ist nicht nur ein vielseitig einsetzbares Nutzobjekt, sondern dank seiner schönen dunkelgrauen Filzhülle auch noch ein sehr dekoratives Wohnaccessoire. Er findet Platz in jedem beliebigen Zimmer und wird dort zum echten Blickfang, egal ob der Wohnungsstil schick oder natürlich und robust ist. Da Filz nicht nur ein robustes sondern auch ein weiches Material ist, schont der Korb außerdem die Böden sehr gut, so dass hier keine Kratzer entstehen können.

Hier die Details für den Kaminholzkorb Tirol noch einmal im Überblick:
-Material: gepresster Filz
-hochwertige Verarbeitung
-sehr stabil
-feste Nähte für noch mehr Stabilität
-multifunktionell einsetzbar: Feuerholz, Spielzeug, Zeitschriften etc.
-Farbe: dunkelgrau
-Breite 58cm, Höhe 36cm, Tiefe 40 cm
-edle und dennoch robuste Optik
-passt in jede Umgebung
-schont Böden

Der Kaminholzkorb Tirol kombiniert hohe Funktionalität mit erstklassiger Qualität und ansprechender Optik. Dieser hochwertige Korb ist multifunktionell einsetzbar, kann schwere Lasten tragen und sieht dabei auch noch super aus und punktet durch sein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob Landhaus-Stil oder elegant- dieser Kaminholzkorb passt sich wunderbar jeder Umgebung an und sorgt für die ordentliche Aufbewahrung von Kaminholz.

 

Der Kaminholzkorb – ein Produkt mit vielen Formen

Auf der Suche nach dem idealen Produkt kann der Kunde erst einmal ratlos sein, denn es gibt zahlreiche Varianten. In der direkten Korbform mit einem Griff kann er ideal für große und kleine Holzscheite sein, aber auch in der Taschenform mit zwei Griff kann es leichter sein, wenn man mehrere Holzscheite zum Kamin tragen will. Je nach Form und Größe des Korbes kann das Holz im Korb liegen oder stehen. Hierbei kommt es auch auf die Größe der Holzscheite an. Vor dem Kauf eines Kaminholzkorb lohnt es sich deshalb immer auf die Größe der Holzscheite zu achten, denn so kann man auch zu einem kleineren Modell greifen, dass sich dann wunderbar der Einrichtung anpassen wird.

Ob rund, eckig oder oval, den Korb für Kaminholz gibt es in den unterschiedlichsten Formen. Und auch die Höhe der Körbe ist unterschiedlich, sodass die Holzscheite nicht gleich genormt in der Größe und Form sein müssen. Je nach Machart können die Holzstücke liegen oder stehen, wobei es bei bestimmten Formen des Kaminholzkorbs klar ersichtlich ist, dass hier nur kleine Holzscheite gelagert werden können. Aber es gibt auch Formen die es zulassen, dass auch große Holzscheite hier einen sicheren Platz haben können.

 

 Die Bestseller bei Amazon:

 

 

Wofür braucht man einen Kaminholzkorb?

Für einen langen Abend am Kamin kann ein kleiner Vorrat an Holz immer von Vorteil sein. Zudem kann ein Korb für Kaminholz den Transport des Holzes vereinfachen, wenn man sein Holz aus dem Keller oder vielleicht sogar aus einem gesicherten Platz im Garten holen muss. Besonders wenn das Holz im Garten gelagert wird, kann der Kaminholzkorb eine Erleichterung sein.

 

Mit einem Vorrat an Kaminholz direkt neben dem Kamin erspart sich der Kaminfan viele Wege und ständiges Hin- und Herlaufen. Zudem ist das Tragen viel angenehmer, als wenn man das Holz direkt auf den Armen oder unterm Arm tragen muss. Gerade bei großen Holzscheiten ist das Transportieren ins Wohnzimmer kein Problem mehr und im Korb gelagert lassen sich auch Verschmutzungen hochwertiger Teppiche im Wohnzimmer vermeiden. Hat man im Wohnzimmer einen Holzboden, dann kann der Behälter vermeiden, dass am Boden durch das gelagerte Holz Schäden entstehen. Viele Kreative schätzen den Kaminholzkorb zudem als dekoratives Zubehör für den Kamin und wer darin nicht sein Holz lagern will, der kann hier auch künstliche Blumen als Deko Highlight platzieren.

pause neben feuerholzkorbEin Kaminholzkorb – ein praktischer Dekoartikel mit vielen Vorteilen

 

Will man Vorbereitungen für einen romantischen Kaminabend treffen, dann sollte der Kaminholzkorb voll neben dem Kamin stehen. So müssen keine störenden Laufereien entstehen, die die Gemütlichkeit des Abends mindern können.

Dazu liegt das Holz nicht einfach auf dem Boden und kann so auch nicht zu Verschmutzungen beitragen.

 

Mit einem Kaminholzkorb kann dazu noch verhindert werden, dass hochwertige Holzböden unschöne Kratzer erhalten und es kommen auch keine gefährlichen Holzsplitter auf den Boden, sodass auch das Laufen mit nackten Füßen auf dem Wohnzimmerboden in der Nähe des Kamins nicht gefährlich sein muss. Und sind Kleinkinder im Haushalt, dann können diese ruhig weiter auf dem Wohnzimmerboden spielen, denn es werden sich keine gefährlichen Holzpartikel auf dem Boden finden.

 

Selbstverständlich ist der Transport mit einem Kaminholzkorb viel leichter und man kann eine größere Menge Holzscheite tragen, als wenn man nur die Holzscheite alleine trägt. Sicher, sauber und so praktisch für einen langen Kaminabend, mit einem solchen Behälter hat man ein sehr nützliches Zubehör für den Kamin gefunden. Da es bei diesem Holzkorb so viele schöne Macharten gibt, wird dieses Zubehör auch sehr als Dekoartikel für den Wohnbereich geschätzt. Hierbei nutzen kreative Wohngestalter den Korb auch gerne mal für Blumen oder andere dekorative Schönheiten.

Der Kaminholzkorb – ein Produkt aus vielen Materialien

 

Der normale Korb ist aus Weidengeflecht und ist im Innenraum mit einem Futter versehen worden, damit darin auch empfindliche Dinge transportiert werden können. Auch den Kaminholzkorb gibt es in dieser Ausführung, sodass das natürliche Material Weide sich ganz perfekt dem Holz anpasst und ein Highlight für die Einrichtung beschert. Aber es gibt noch einige andere Materialien, die auch gerne bei einem Kaminholzkorb verwendet werden. Materialien wie

machen die Wahl eines neuen Korbes ein wenig schwierig, denn alle haben Vorteile, die man beachten sollte. Natürlich sind Modelle aus Gusseisen oder Edelstahl sehr stylisch und die können als schicke Deko dazu noch ein weiterer Hingucker für die Einrichtung sein. Immer wird der Käufer sich einen Kaminholzkorb kaufen, der zur Einrichtung und zum Kamin bestens passen wird. Wer keinen Wert auf die Schönheit des Produkts legt, der kann auch ein billiges Modell aus Kunststoff wählen, dass wegen seines geringes Gewichts aber genauso Vorteile beim Tragen der Holzscheite bringen kann.

 

Leder als Material kann einen sehr edlen Eindruck machen, aber auch Edelstahl oder Metallmodelle zeigen sich als hochwertige Kaminholzkörbe, die im Wohnzimmer neben dem Kamin immer Eindruck machen werden. Sucht man sich ein Modell aus Weidenkorb oder Rattan aus, so werden die Materialien und der natürliche Inhalt immer bestens zueinander passen, was vor allem auch bei der Einrichtung aus massivem Holz stets besonders gut passen kann. Selbst außergewöhnliche Materialien wie alte Autoreifen können als Kaminholzkorb begeistern, wenn man eine Einrichtung hat, die für diese Materialien wie geschaffen scheint.

Der Kaminholzkorb – praktisches Zubehör für den Kamin

Brennholzkorb vor Kamin

Mit einem Kaminholzkorb hat der Liebhaber gemütlicher Kaminabende das praktische Zubehör für seinen Kamin erstanden.

 

Egal für welches Material man sich entscheiden, nun liegt das Holz sicher und sauber neben dem Kamin und wenn wieder der Winter mit vielen Kaminabenden kommt, dann liegen hier genügend Holzscheite bereit, dass kein Familienmitglied aufstehen muss und nach neuem Holz schaut. Dazu muss man nicht fürchten das Holzsplitter oder Schmutz auf dem teuren Teppich oder Parkettboden landen.

 

Der Kaminholzkorb kann auch als schickes Deko begeistern und so sind die Zeiten, wo das Holz einfach neben dem Kamin auf dem Boden liegen mussten endgültig vorbei und der Kaminholzkorb kann sogar die Einrichtung um ein weiteres Highlight bereichern. Wer sich die unterschiedlichsten Modelle anschaut, dem wird vielleicht das eine oder andere Material besonders gut gefallen. Aber genauso kann die kunstvolle Verarbeitung dieser Materialien ins Auge stechen und den Wunsch aufkommen lassen, dass gerade dieser Korb im Wohnzimmer stehen sollte.

 

Will man mit dem Korb auch das Holz bis an den Kamin tragen oder soll der Korb nur am Kamin stehen und dort befüllt werden, es gibt viele Modelle und heute kann fast jeder Kundenwunsch erfüllt werden. Heißt das praktische Zubehör auch Korb, so hat nicht jeder Kaminholzkorb mehr wirklich noch eine Korbform. Da können Taschen aus Filz gekauft werden und es gibt Edelstahlmodelle, die wie Regale aussehen. Wie immer ein Korb auch aussieht, heute scheint es für jedes Wohnzimmer und jeden Geschmack das richtige Produkt zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert