Kaminkorb Die Flechtkunst gehört zu den ältesten Handwerken und geht bis in die Urzeit der Menschheit zurück. Bereits die Jäger und Sammler nutzen aus Gras, Wurzeln und Zweigen zusammengedrehte und geflochtene korbähnliche Teile als Mittel zum Transport und der Aufbewahrung von gesammelten Nüssen, Früchten und mehr. Funde von Faserresten, die von Linde und Eiche stammten, belegen, dass schon in ...
Read More »kaminer
Kaminholzkorb Leder Haco
Kaminholzkorb Leder Haco Mit diesem exklusiven, großen XL Lederkorb haben Sie immer genügend Holz im Haus für ein gemütliches, kuschliges Kaminfeuer. Der Korb ist ein schickes Luxusteil und ein erlesener Hingucker für Ihr behagliches Heim. Edellook gepaart mit Funktionalität Dieser geräumige Lederkorb bietet viel Platz für ausreichend Holzscheite und für mehrere Ladungen Holzfeuer. Der Kaminholzkorb besticht durch seine Einzigartigkeit und ist ...
Read More »Brennholzkarre
Brennholzkarre Wenn die Temperaturen sinken und man es sich Zuhause gemütlich machen möchte, dann ist ein Kamin der perfekte Ort dafür. Er strahlt eine natürliche Wärme aus und sein Licht zaubert eine stimmungsvolle Atmosphäre in jeden Raum. Für das Feuer wird Brennholz benötigt, doch wie schafft man es zum Kamin, wenn man keinen Kaminholzkorb hat, und wo kann man es ...
Read More »Kaminholzlager – der ideale Lagerort für Kaminholz
Kaminholzlager Wer in seinem Haus einen wunderbaren Kamin sein Eigen nennt, der muss diesen auch mit Holz befeuern. Hierzu ist ein entsprechendes Lager erforderlich, in dem das Holz weitestgehend vor Wind und Wetter geschützt ist. Zu diesem Zweck gibt eigens Kaminholzlager, welche an der Wand des Hauses oder auch freistehend errichtet werden können. Allerdings kommt es hier auf unterschiedliche ...
Read More »Kaminholz richtig anzünden
Kaminholz richtig anzünden Kamine sind eine schöne Begleiterscheinung für kühle Tage in den eigenen vier Wänden. Traditionell befinden sich Kamine im Wohnzimmer und werden mit Holzscheiten befeuert, die man im Idealfall vielleicht sogar selbst geschlagen und trocken gelagert hat. Nichtsdestotrotz stellt sich für jeden Kaminbesitzer die Frage: „Wie zünde ich mein Kaminholz richtig an?“ Dabei kann ...
Read More »Kaminholztasche Filz
Kaminholztasche Filz Filz ist kein alter Hut, sondern topaktuell Auch der Filzpantoffel hat schon längst wieder in die vornehmen Schuhgeschäfte Einzug gehalten. Modedesigner haben ihn als Material für nahtlos gefertigte, enganliegende Kleider entdeckt. In stabilere Dicke wird aus ihm eine Designer-Handtasche oder ein Porte-Monnaie. Früher gab es den „Bierfilz“ als Schaumfänger für den Krug, heute steht er als Untersetzter für ...
Read More »Habau Kaminholzkorb
Der Habau Kaminholzkorb Schönes Design für Ihr Feuerholz Feuerholz im Kamin sorgt dafür, dass man eine gewisse Gemütlichkeit für sich nutzen kann. Es sorgt dafür, dass ein Raum in ein schönes Licht getaucht wird. Außerdem kann man mit dem Feuerholz auch eine Menge Heizkosten sparen. Und wo man Feuerholz hat, braucht man auch einen Kaminkorb, den Sie mit ...
Read More »Kaminholz Stapelhilfe
Kaminholz Stapelhilfe Neben herkömmlichen Kaminholzregalen und auch großen Brennholz-Unterständen können auch sogenannte Kaminholz Stapelhilfen genutzt werden, um Holz zu lagern. Der folgende Artikel beschäftigt sich damit, was das genau ist, listet die Vor- und Nachteile von Kaminholz Stapelhilfen auf und erklärt, worauf es bei dem Kauf ankommt. Was sind Kaminholz Stapelhilfen? Kaminholz Stapelhilfen sind zumeist aus speziellen Metallrohrbügeln ...
Read More »Feuerholz kaufen
Feuerholz kaufen Feuerholz kaufen – für wohlige Wärme an kalten Tagen Nun ist es wieder soweit, die dunkle und kalte Jahreszeit beginnt. Es gibt nichts Angenehmeres, an solchen Tagen den Kamin anzufeuern, die angenehme Wärme zu genießen und es sich auf der Couch gemütlich zu machen. Denn eines ist sicher, die Wärme, die ein Kamin abgibt, kann eine Heizung ...
Read More »Kaminholzkorb selber bauen
Kaminholzkorb selber bauen Wer glücklicher Besitzer eines Kamins ist, muss im Winter für ausreichend Vorrat an Kaminholz sorgen. Die meisten Kaminbesitzer haben dafür ein separates Lager, beispielsweise in der Garage oder im Gartenhäuschen in unmittelbarer Nähe des Hauses. Um nicht ständig das Haus verlassen zu müssen, wird jedoch ein Kaminholzkorb benötigt, in dem immer ein bisschen Kaminholz direkt neben ...
Read More »