Kaminholz richtig anzünden Kamine sind eine schöne Begleiterscheinung für kühle Tage in den eigenen vier Wänden. Traditionell befinden sich Kamine im Wohnzimmer und werden mit Holzscheiten befeuert, die man im Idealfall vielleicht sogar selbst geschlagen und trocken gelagert hat. Nichtsdestotrotz stellt sich für jeden Kaminbesitzer die Frage: „Wie zünde ich mein Kaminholz richtig an?“ Dabei kann ...
Read More »Tipps
Kaminholzkorb selber bauen
Kaminholzkorb selber bauen Wer glücklicher Besitzer eines Kamins ist, muss im Winter für ausreichend Vorrat an Kaminholz sorgen. Die meisten Kaminbesitzer haben dafür ein separates Lager, beispielsweise in der Garage oder im Gartenhäuschen in unmittelbarer Nähe des Hauses. Um nicht ständig das Haus verlassen zu müssen, wird jedoch ein Kaminholzkorb benötigt, in dem immer ein bisschen Kaminholz direkt neben ...
Read More »Brennholz lagern
Brennholz lagern Brennholz – Wärmespender im Herbst, Winter und Frühjahr Um bei kalten Temperaturen im eigenen Haus nicht zu frieren benötigen Sie jede Menge Brennholz, das den Kamin zu Höchstleistungen fordert. Das Kaminholz ist elementarer Bestandteil für ein warmes Plätzchen am Feuer, das zu kühlen Herbsttemperaturen, im eisigen Winter oder bei mildem Frühling für warme Füße sorgt. Damit diese drei ...
Read More »Wie lagert man Kaminholz
Wie lagert man Kaminholz Frisch geschlagenes Holz ist feucht und muss erst trocknen, bevor es verheizt werden kann. So hat Nadelholz eine Holzfeuchte zwischen 55% und 70%, Laubholz zwischen 70% und 100%. Erst bei einer Holzfeuchte unter 20% soll es zum Heizen verwendet werden. Optimal ist eine Holzfeuchte um die 14%. Die richtige Lagerung Bei entsprechend sachgerechter Lagerung trocknet ...
Read More »Kaminholz trocknen
Kaminholz trocknen Brennholz für den Kamin sollte möglichst luftig gelagert werden. Der Wind muss mindestens von einer Seite ohne Hindernisse das Kaminholz erreichen können. Das Holz trocknet rascher, wenn der Wind von mehreren Seiten das Holz erreichen kann. So trocknet Kaminholz am schnellsten Ist das Kaminholz nicht geschichtet, sondern geschüttet gelagert, wird eine sehr rasche Trocknung erreicht. Optimal ...
Read More »Wie stapelt man Kaminholz?
Wie stapelt man Kaminholz? Kaminholz stapeln ist eine eigene Kunst, aber in jedem Fall erlernbar. Je nachdem in welchem Stadium man Kaminholz stapelt, sind unterschiedliche Dinge zu beachten:Wenn das Kaminholz gerade geschlägert wurde, lagert man es im Wald oder an einem Ort im Garten. Die Stücke werden bei der Schlägerung in 1 Meter lange Abschnitte gesägt und oft auch ...
Read More »Tipps zum Kauf
Tipps zum Kauf eines Kaminholzkorbes Will man einen Kaminholzkorb kaufen, dann gibt es einiges zu beachten. Natürlich ist die Auswahl groß und jeder kann den richtigen Kaminholzkorb finden, aber es gibt mehr zu beachten, als nur die optische Schönheit eines Korbes. Wer einen besonderen Stil bei der Einrichtung haben möchte, der wird sich vielleicht für natürliche Materialien wie ...
Read More »