Holztragetasche
Heutzutage entscheiden sich immer mehr Immobilienbesitzer für einen eigenen Kamin bzw. Ofen. Denn diese Anschaffung wird nicht nur die eigenen Heizkosten deutlich eindämmen, sondern zudem auch für eine gemütliche und mollige Wärme sorgen.
Der notwendige Holzvorrat wird meist in der Garage bzw. im Garten gelagert. Denn nur so kann garantiert werden, dass das Baumholz möglichst trocken und luftig deponiert wird.
Um mit diesem Brennmaterial heizen zu können wird das Holz in der Regel portionsweise ins Haus getragen.
In diesem Zusammenhang sind Holztragetaschen äußerst hilfreich die den gesamten Ablauf deutlich erleichtern und zudem auch als dekoratives Accessoire eingesetzt werden können.
Holztragetaschen – eine sichere und kräfteschonende Alternative
Holztragetaschen liegen derzeit nicht ohne Grund völlig im Trend. Denn zum einen bieten sie eine besondere Sicherheit beim Holztransport, zum anderen wirken sie sich kräfteschonend auf jeden Transportweg aus.
Da die Holztragetaschen in der Regel hoch verschlossen sind bieten sie Platz für ausreichend Brennmaterial. Durch den hohen Rand kann sichergestellt werden, dass das Holz beim Transport nicht herausfällt. Zudem lässt sich die gesamte Masse in der Tasche deutlich einfacher transportieren, da so nur eine Hand benötigt wird und mit Hilfe der Anderen Türklinken betätigt werden können.
Dieser einfache und sichere Umgang beim Holztransport wirkt sich auch positiv auf die eigene Belastung aus. Da die Taschen in der Regel über integrierte Griffe verfügen kann der Behälter sicher gefasst und getragen werden – diese kompakte Masse wird damit deutlich kräfteschonender zu bewegen sein als dies beim Transport von Einzelstücken möglich wäre.
Robuste Materialien für einen sicheren Halt
Da eine Portion Brennholz meist mehrere Kilogramm auf die Waage bringt müssen auch die Holztragetaschen entsprechend robust konstruiert werden.
Für die Herstellung haben sich daher zwei wesentliche Materialien durchgesetzt: Filz und Leder.
Diese beiden Produkte sind nicht nur äußerst widerstandsfähig, sondern lassen sich zudem auch perfekt verarbeiten. Denn neben den reinen Taschenseiten müssen vor allem die Nähte den besonderen Belastungen dauerhaft standhalten können. Sowohl Filz als auch Leder lässt sich individuell zuschneiden und fixieren, sodass die Taschen dauerhaft größeren Belastungen ausgesetzt sein können!
Unterschiedliche Designs und Produktausführungen
Wie bereits erwähnt bietet der Markt mittlerweile zahlreiche unterschiedliche Produktausführungen der Holztragetaschen an.
So gibt es Artikel die einer klassischen Einkaufstasche sehr ähneln. Diese Ausführungen weisen zwei entsprechende Haltegriffe auf mit deren Hilfe sich die Tasche bequem tragen lässt.
Andere Produkte werden in runder Form hergestellt und ähneln herkömmlichen Körben. Hier sind die Griffe in den Seitenbereichen eingearbeitet und bieten somit ebenfalls einen optimalen Halt.
Zusammenfaltbare Taschen können ebenfalls als Holztragetasche genutzt werden. Diese Produkte weisen jedoch im vorderen und hinteren Bereich Öffnungen auf, sodass diese Taschen mit besonderer Vorsicht genutzt werden sollten. Bei Nichtgebrauch lassen sie sich aber ganz leicht zusammenfalten und verstauen.
Je nach Kundenwunsch können entweder Produkte in neutralen Farbtönen (schwarz, grau, etc.) erworben oder mit besonderer Effekten gekauft werden. Hier bieten sich vor allem jene Artikel an die als Applikation klassisches Brennholz aufweisen.
Hochwertige Holztragetaschen aus dem Internet
Um sich die Kaufentscheidung für eine solche Holztragetasche besonders leicht zu machen sollten sich die Kunden entsprechende Angebote im Internet anschauen. Denn hier wird ihnen nicht nur eine besonders große Produktpalette präsentiert – hier können sie direkt Produkte miteinander vergleichen!
Ob Maße, Farbe, Material oder Preisniveau: Das Angebot in entsprechenden Onlineshops ist immens. Und mit den konkreten Vorstellungen für das eigene Produkt sollte ein schneller und erfolgreicher Einkauf im Internet durchaus möglich sein!