Kaminholzkorb Rattan

Weidenkorb gefüllt mit Feuerholz

Kaminholzkorb Rattan

Rattanholz ist heute ein modernes Material, dass für schöne Möbel für Haus und Garten verwendet wird. Als Kaminholzkorb ist dieses Material besonders schön, weil hier Holz auf Holz treffen kann. Zwei natürliche Materialien die als Korbmaterial und Inhalt perfekt zueinander passen.

 

Dazu ist Rattan heute immer ein toller Hingucker in der Einrichtung, vor allem wenn der klassische Wohnstil, wie massives Holz anzutreffen ist. Den Kaminholzkorb aus Rattan kann der Kunde in vielen Formen kaufen, wobei oval, rund oder rechteckig immer die Gewähr bietet, dass man ausreichend Platz viel Holz zu verstauen. Je nachdem Form kann das Holz gestellt oder gelegt werden.

 

Bei vielen Modellen wird nur das reine Rattan als Material verwendet, aber es gibt auch Modelle wo der Innenraum mit Stoff ausgefüttert ist. Die Modelle aus Rattan gibt es in den unterschiedlichsten Größen, sodass auch große Mengen mit Holzscheiten hier verstaut werden können. So kann der Kaminholzkorb selbst einem kleinen Regal gleichen, in das man eine große Anzahl der Holzscheite einsortieren wird.

 

 

Der Kaminholzkorb aus Rattan – geflochten immer ein Hingucker

 

Geflochten ist das Rattan immer ein toller Hingucker und durch das hochwertige Material kann es sich bestens jedem Wohnstil anpassen. Für den Liebhaber schöner Kaminabende ist der Kaminholzkorb vielleicht als großer Korb mit zwei Griffen nur ein Platz um hier die Holzscheite zu lagern. Genauso kann ein Kaminholzkorb aus Rattan aber auch für den Transport des Holzes verwendet werden.

 

Hier wird sich der Kunde vielleicht für ein Modell mit einem großen Tragegriff entscheiden, dass man ganz bequem am Arm tragen wird. Aber er kann auch ein Modell mit zwei Griff kaufen, wobei er dann mit beiden Händen vielleicht selbst große Holzscheite in seinem Korb zum Kamin tragen wird. So gibt es Modelle für viele Größen und vom kleinen Holzscheite bis zu großen Holzstücken kann jetzt der Kaminfan für seine gemütlichen Abende am Kamin hier lagern. Der Kaminholzkorb aus Rattan überzeugt beim Tragen durch sein geringes Gewicht, sodass Holz und Korb nicht zu schwer werden müssen.

 

Damit auf einem guten Teppich keine Verschmutzungen entstehen, sind Rattanmodelle mit einem Innenfutter immer eine gute Wahl. Jetzt bleiben Schmutz und Holzsplitter im Korb. Wer ein Modell ohne Futter nimmt, der sollte stets unter dem Korb saugen, ansonsten können Holzsplitter zu einer Gefahrenquelle werden. Die Verschmutzung kann nur entstehen, weil beim Flechten des Rattans auch kleine Zwischenräume entstehen können, die dann kleine Partikel auf den Boden fallen lassen. Hat man einen hochwertigen Parkettboden, dann sollte man immer darauf achten, dass der Korb keine Schäden hat, ansonsten kann es beim Schieben des Korbes zu hässlichen Kratzer auf dem Boden kommen.

 

Zusätzlich überzeugen Rattankörbe durch die Einfachheit der Reinigung, denn diesen Korb kann man einfach mal mit einem feuchten Tuch abwaschen. Ein zeitloses Modell, dass sich heute großer Beliebtheit erfreut, der Kaminholzkorb aus Rattan passt einfach perfekt in eine moderne Einrichtung von heute.