Kaminholzkorb Weide

Frau mit KaminholzkorbKaminholzkorb Weide

Will man den Kaminholzkorb auch für sperrige Hölzer nutzen, dann ist Weidenholz als sehr robstes Material ganz ideal. Beim Kaminholzkorb Weide trifft Holz auf Holz, was besonders bei einem klassischen Wohnstil mit Massivholz besonders passend sein kann. Der Weidenkorb kann sich als besonders robust erweisen und wer sich für dieses Modell entscheidet, der hat den Vorteil, dass er unter zahlreichen Formen wählen kann.

 

 

Ob als Korb mit einem Tragegriff oder als gewöhnlicher Korb mit zwei Griffen, der Korb ist für jedes Holz in jeglicher Form geeignet. Ob oval, rund oder rechteckig, mit einem Korb dieser Art ist das Kaminholz an einem sicheren Platz. So kommen weder Schmutz noch Holzsplitter auf den Boden. Als Modell mit einem großen Griff kann man sein Holz einfach am Arm tragen. Es gibt Modelle die nur aus Weide besteht, aber genauso kann ein Korb gekauft werden, der im inneren Bereich mit Stoff ausgestattet ist. Hier erinnert dieser Korb an viele andere Korbmodelle, die zum Beispiel für einen Einkauf genutzt werden können.

Der Kaminholzkorb in Weide – beim Einkaufen als Korb erprobt

Was fürs Einkaufen mit einem schweren Inhalt ideal ist, dass ist auch für das Tragen von Holzscheiten bestens geeignet. So ist ein Kaminholzkorb nicht übermäßig schwer, sodass ein Tragen von Holzscheiten sehr bequem sein kann. Da Weidenkörbe nicht nur natürliche Farben haben, kann sich der Käufer über eine Vielzahl von Farbtönen freuen. Mit bester Qualität aus natürlichen Materialien kann der Kunde ein langlebiges Modell kaufen, dass über viele Jahre beste Dienste als Stauraum für Holzscheite bieten kann.

 

Durch ein so kunstvoll geflochtenes Modell kann ein Kaminholzkorb auch zu einem tollen Dekoartikel werden und der Korb ist nicht nur praktisches Zubehör, sondern auch ein schöner Hingucker, das jede Einrichtung bereichert. Mit Preisen bis zu 100 Euro ist der Weidenkorb nicht allzu teuer und kann trotzdem immer gute Dienste leisten. Und wird der Korb nicht mehr für Holz genutzt, dann kann er kreativen Menschen bei der Gestaltung schöner Deko nützlich sein. Geflochtenes Zubehör für den Kamin lässt einen Kaminholzkorb entstehen, der robust ist und als hochwertige Handarbeit immer begeistern wird.

 

Mit einem Stoffschutz für Innen kann vermieden werden, dass Holzsplitter und Schmutz durch das Korbmaterial auf den Boden fallen kann. Je nach der Kunstfertigkeit des Handwerkers der den Korb gefertigt hat, können kleine Zwischenräume vorhanden sein, sodass auf dem teuren Teppich auch Schmutz und Holzsplitter landen können. Hier lohnt es sich stets unter dem Korb kräftig zu saugen, damit niemand durch Holzsplitter gefährdet wird. Wer einen hochwertigen Parkettboden hat, der sollte immer darauf achten, dass der Korb keine Schäden hat und so durch zerbrochenes Weidengeflecht Kratzer auf dem Boden entstehen.