kaminer

Kaminholz wie lange lagern

Kaminholz lagern. Wie lange?   Beim Lagern von Brennholz sind die richtigen Umstände entscheidend.   Prinzipiell gibt es sehr viele verschiedene Faktoren, die eine Rolle spielen können. Dazu zählen neben der Holzart auch der Feuchtigkeitsgrad.   Dieser ist nicht nur für das Verbrennen des Holzes wichtig, sondern besitzt auch beim Lagern selbst ein große Relevanz. Das liegt daran, dass das ...

Read More »

Kaminholzablage

Kaminholzablage   Wer heutzutage ein Eigenheim besitzt, ist vielleicht auch in der glücklichen Lage, einen Kamin zu haben. Wenn es sich um einen herkömmlichen Kamin ohne elektrische Komponenten handelt, benötigt man Feuerholz und eine entsprechende Lagerstätte dafür. Eine Kaminholzablage ist die ideale Ergänzung zu jedem Kamin. Auf einer Kaminholzablage lassen sich kleinere Mengen von Holz in trockener Atmosphäre und umittelbarer ...

Read More »

Brennholz Stapelhilfe

brennholz-kaufen

Stapelhilfe Brennholz   Brennholz muss gelagert werden, um zu trocknen. Man sagt, dass mindestens 2 Jahre erforderlich sind, damit das Holz für den Verbrauch, also zum Verbrennen, geeignet ist. Generell ist das so. Aber es gibt auch Ausnahmen: so ist zum Beispiel die Birke ein Holz, welches sehr schnell trocknet und verwendet werden kann. Bauern nennen deshalb das Birkenholz auch ...

Read More »

Wie lagert man Kaminholz

Wie lagert man Kaminholz   Frisch geschlagenes Holz ist feucht und muss erst trocknen, bevor es verheizt werden kann. So hat Nadelholz eine Holzfeuchte zwischen 55% und 70%, Laubholz zwischen 70% und 100%. Erst bei einer Holzfeuchte unter 20% soll es zum Heizen verwendet werden. Optimal ist eine Holzfeuchte um die 14%. Die richtige Lagerung Bei entsprechend sachgerechter Lagerung trocknet ...

Read More »

Kaminholzaufbewahrung

Kaminholzaufbewahrung Ein Kamin verbreitet eine wunderbare Atmosphäre im eigenen Zuhause. Das Knistern und Prasseln des verbrennenden Holzes trägt dazu ebenso bei wie die wohlige Wärme des Feuers.   Gleichzeitig ist ein Kamin auch ein wunderschönes Einrichtungselement, dass dem Wohnraum eine ganz besondere Note verleiht.   Je nach Wunsch kann selbstverständlich auch der Platz für das benötigte Holz in die Gestaltung ...

Read More »

Brennholzwagen

Brennholzwagen   Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich mittlerweile für einen eigenen Kamin. Denn das knisternde Feuer im heimischen Wohnzimmer verbreitet nicht nur Gemütlichkeit, sondern sorgt auch zeitgleich für eine Minimierung der übrigen Heizkosten.   Während Kamine früher nahezu ausschließlich praktisch konstruiert waren so wird heute auch bei diesen Produkten viel Wert auf Eleganz und Schönheit gelegt. Auch beim passenden Zubehör ...

Read More »

Kaminholz trocknen

  Kaminholz trocknen   Brennholz für den Kamin sollte möglichst luftig gelagert werden. Der Wind muss mindestens von einer Seite ohne Hindernisse das Kaminholz erreichen können. Das Holz trocknet rascher, wenn der Wind von mehreren Seiten das Holz erreichen kann. So trocknet Kaminholz am schnellsten Ist das Kaminholz nicht geschichtet, sondern geschüttet gelagert, wird eine sehr rasche Trocknung erreicht. Optimal ...

Read More »

Kaminholzschale

Kaminholzschale   Sollten Sie bei sich zu Hause über eine Holzofen verfügen, so ist eine guter Ratschlag sich eine Kaminholzschale anzuschaffen. Bevor Sie diese aber kaufen, gibt es Fragen die es sich zu beantworten lohnt. Welchen Nutzen oder Vorteile bringt eine Kaminholzschale? Hierfür gibt es verschiedene Punkte die angeführt werden können. Als erster Gesichtspunkt ist ganz klar die zusätzliche Sauberkeit ...

Read More »

Wie stapelt man Kaminholz?

Wie stapelt man Kaminholz?   Kaminholz stapeln ist eine eigene Kunst, aber in jedem Fall erlernbar. Je nachdem in welchem Stadium man Kaminholz stapelt, sind unterschiedliche Dinge zu beachten:Wenn das Kaminholz gerade geschlägert wurde, lagert man es im Wald oder an einem Ort im Garten. Die Stücke werden bei der Schlägerung in 1 Meter lange Abschnitte gesägt und oft auch ...

Read More »

Kaminholztrage

Kaminholztrage   Die Kaminholztrage für entspannte Abende Wer zu den Menschen gehört, die es lieben vor dem knisternden Kamin zu liegen und sich vom Feuer wärmen zu lassen, der wird auch von einer Kaminholztrage noch profitieren.   Um zu verhindern, dass das Feuer aus geht, benötigt man ausreichend Holzscheite. Müssen diese immer mit den Händen getragen werden, so kann dies ...

Read More »