Kaminholzschale
Sollten Sie bei sich zu Hause über eine Holzofen verfügen, so ist eine guter Ratschlag sich eine Kaminholzschale anzuschaffen. Bevor Sie diese aber kaufen, gibt es Fragen die es sich zu beantworten lohnt.
Welchen Nutzen oder Vorteile bringt eine Kaminholzschale?
Hierfür gibt es verschiedene Punkte die angeführt werden können.
Als erster Gesichtspunkt ist ganz klar die zusätzliche Sauberkeit zu nennen. Das Brennholz kann in der Schale gelagert werden und alle Splitter werden dort aufgefangen. Auch das möglicherweise austretende Harz aus den Scheiten wird hier aufgefangen und kommt nicht mit dem Boden in Berührungen wo es zu Verunreinigungen führt, welche nur sehr schwer und mit großer Mühe zu entfernen sind.
Auch das Thema „Sicherheit“ sollte aufgeführt werden. Eine solche Schale kann an verschiedenen Orten aufgestellt werden. Sie sorgt dafür, dass die Holzscheite sicher verwahrt sind. So kann es nicht passieren, dass ein Holzscheit frei herumliegt und Sie über diesen fallen und sich dabei beträchtliche Verletzungen zuziehen können. Zur Vermeidung von Bränden kann eine Kaminholzschale ebenfalls beitragen. Sie kann das noch nicht zu verfeuernde Holz an mehreren Seiten gegen Funkenflug schützen. Somit ist das Risiko durch plötzlichen Funkenflug minimiert, was ebenfalls zu einem höheren Sicherheitsgefühl bei Ihnen und den Mitbewohnern beitragen kann.
Was kostet mich eine Kaminholzschale?
Beim Kaufpreis gibt es mehrere Faktoren die es einzukalkulieren gibt.
Ein wichtiger Punkt der hier zu nennen ist, ist das Ausgangsmaterial aus dem das Produkt hergestellt wird. Sollten Sie sich für einen Artikel entscheiden, der aus Edelstahl gefertigt ist, so wird der Preis weitaus höher liegen, als wenn dieser nur eine „Edelstahloptik“ besitzt und aus kostengünstigeren Materialen hergestellt wurde. Auch eine Herstellung beispielsweise durch einen Schmied wird zu höheren Kosten führen, jedoch können Sie dann davon ausgehen, dass Sie ein Unikat besitzen.
Der Weg auf welchem Sie die Schale erwerben ist zusätzlich entscheidend bei den auf Sie zukommenden Kosten. Als eine sehr kostengünstige, schnelle und einfache Variante ist der Kauf im Internet anzusehen. Hier sind durch die Eingabe der richtigen Suchworte die unterschiedlichsten Angebote zu finden. Die Auswahl ist sehr groß weswegen es bei einem Online-Kauf sehr wichtig ist, die verschiedenen Angebote intensiv miteinander zu vergleichen. Es können dabei sehr große Unterschiede auftreten. Die kann schon allein beim Preis beginnen. Auch die Lieferkonditionen sind zumeist sehr unterschiedlich und bedürfen einer gründlichen Recherche.
Eine andere Methode wäre es, sich im Einzelhandel eine Kaminholzschale zu besorgen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, welches Produkt am besten zu Ihnen und Ihren Ansprüchen passt, so können die dort befindlichen Verkäufer Ihnen in einem Gespräch Ratschläge und Unterstützung bei der Kaufentscheidung bieten. Auch können Sie dort den Artikel meist sofort mit nach Hause nehmen und haben keine Lieferzeiten abzuwarten wie es bei einem Erwerb im World Wide Web üblich ist.