Tipps zum Kauf

KaminfeuerTipps zum Kauf eines Kaminholzkorbes

 

Will man einen Kaminholzkorb kaufen, dann gibt es einiges zu beachten. Natürlich ist die Auswahl groß und jeder kann den richtigen Kaminholzkorb finden, aber es gibt mehr zu beachten, als nur die optische Schönheit eines Korbes.

 

Wer einen besonderen Stil bei der Einrichtung haben möchte, der wird sich vielleicht für natürliche Materialien wie Weide oder Rattan entscheiden. Bei einem klassischen Wohnstil können formschöne Materialien wie Gusseisen oder Edelstahl immer den besten Kaminholzkorb bringen. Legt man aber keinen Wert auf die Schönheit des Korbes, dann kann auch ein billiges Modell aus Kunststoff dazu genutzt werden, dass man einen neuen Kaminholzkorb nutzen kann.

 

Beim Kauf sollte man immer auf die Größe des Korbes achten, denn hier kann das Wissen um die Größe der Holzscheite nützlich sein. Werden nur kleine Holzscheite verwendet, dann muss kein besonders großes Modell verwendet werden. Hier reicht eine kleine Ausführung, denn wird kein Korb benötigt der übergroß in der Ecke steht. Möchte man aber große Holzscheite verwenden, dann bieten die Hersteller auch entsprechend voluminöse Modelle an.

 

Beim Kauf des Kaminholzkorbes kann es wichtig sein, ob man mit dem Modell das Holz auch holen will oder ob hier einfach nur ein Ablageplatz für Holz am Kamin vorhanden sein soll. Hierbei sollte der Kunde vor allem das Gewicht des Korbes und die Griffe des Korbes genau betrachten. Denn soll mit dem Korb auch Holz getragen werden, dann sollte er durch das zusätzliche Eigengewicht nicht übermäßig schwer sein. Der Griff ist Geschmackssache, ob man zu einem Modell mit einem oder zwei Griffen. Bei einem großen einzigen Griff kann der Korb einfach über dem Arm getragen werden, wie man es auch von anderen Körben kennt. Bei einem zweifachen Griff müssen beide Hände genommen werden, um das Holz zu tragen.

 

In der Regel wird der Käufer auch vor seiner Kaufentscheidung auf die Füllmenge achten und wie viele Stücke Holze er damit tragen wird. Ob Farbe, Langlebigkeit der Materialien oder die Robustheit dieses Modell, wer einen Kaminholzkorb kaufen will, der wird sich erst zum Kauf entschließen, wenn die eigenen Ansprüche durch ein bestimmtes Modell erfüllt werden. Beim Kaminholzkorb sollte man immer auf das Material achten und das es ordnungsgemäß verarbeitet wurde, damit das Befüllen der Körbe nicht mit Schnitten und Verletzungen enden muss. Bei schlechter Verarbeitung kann aber auch das Schieben der Körbe gefährlich sein, sodass auf einem Parkettboden zum Beispiel Kratzer entstehen können.

Check Also

Brennholzkarre

Brennholzkarre   Wenn die Temperaturen sinken und man es sich Zuhause gemütlich machen möchte, dann ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert